Viel Kultur im Schloß
Das Schloß Ritzebüttel kann eine über 600 jährige Geschichte verzeichnen., Eine lange Zeit war es Amtssitz der Hamburger Amtmänner, da Ritzebüttel früher zu Hamburg gehörte.

Nach langjährigen Renovierungsarbeiten wurde es soweit im Jahr 1996 wieder hergestellt und dient in der heutigen Zeit als Kulturstätte für ein vielfältiges Programm.
Nachfolgend das Programm der kulturellen Veranstaltungen im Schloß bis März 2014.
Veranstaltungen im Schloß im Jahr 2013
Samstag 07.09. – 19:30 Uhr
Liedermacher u. Kabarettist Martin Buchholz
Programm: Tage mit Goldrand
Sonntag 15.09. – 16:00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung „Islandfreunde“
13 heimische Künstler zeigen ihre Arbeiten
Mittwoch 18.09. – 19:30 Uhr
Lesung der Schauspieler Julia Hansen u. Charles Brauer
im Rahmen des Literaturfestes Niedersachsen
Programm: „Lieber Freund! Liebe Freundin!“
Beispiele berührender Brieffreundschaften
Mittwoch 02.10. – 19:30 Uhr
Die Musikerinnen „Trio Mediavel“
im Rahmen der Niedersächsischen Musiktage
Programm: „Von Hafen zu Hafen“
Freitag 18.10. – Sonntag 20.10.
Gitarrenfestival
Samstag 02.11. – Sonntag 03.11.
Verkaufsausstellung „Kunsthandwerk u. Design“
Sonntag 24.11.
Kunstaustellung Thema „Freundschaft“
Bilder aus dem städtischen Kunstbesitz
Donnerstag 28.11. – 19:30 Uhr
Lesung plattdeutscher Texte
Dr. Ulf-Thomas Lesle u. Jörn Schipper
Donnerstag 19.12. – 19:30 Uhr
Konzert „Hanseatische Weihnacht“
Veranstaltungen im Schloß im Jahr 2014
Donnerstag 16.01. – 19:30 Uhr
„Lichterkonzert“
Panflöte: Oscar Javelot
Mittwoch 12.02.
Ausstellung Stahlplastiken u. druckgrafische Arbeiten
Künstlerin: Inger Seemann
Donnerstag 20.02.
Unterhaltung durch das Duo „Queens of Piano“
(Klassik meets Kabaret)
Zwei preisgekrönte Pianistinnen
Donnerstag 06.03.
Witze und Anekdoten
Prof. Helmuth Karasek
ab Mittwoch 02.04.
„Dialoge ohne Worte“
Ausstellung von Zeichnungen und Monotypien
Ute Breitenberger und Salveg Börnsen
Donnerstag 10.04. – 19:30 Uhr
anspruchsvoller Humor im Finanzkabaret von Chin Meyer
Donnerstag 24.04.
Lesung „Ferdinand Beneke auf Schloß Ritzebüttel“
Jan Philip Reemtma und Frank Hatje
Donnerstag 22.05.
„Jazz is my voice – Die Gershwin-Story“
Musikalischer Abend mit drei Künstlern
ab Mittwoch 04.06.
Die Schau „junge Fotografie“
Thema: Glück
Donnerstag 19.06.
Liebeslieder und Kabarett
„Männer brauchen Grenzen“
Tina Teubner und Sven Süverkrüp
Donnerstag 24.07.
„Was ich Dir sagen will, sagt mein Klavier“
für Freunde von Udo Jürgens
mit Christian Mädler
(Alle Angaben sind ohne Gewähr)
Das Schweizerhaus
Übrigens liegt im Schloßgarten am Wassergraben ein kleines Juwel, das Schweizerhaus. Das Haus wurde im Jahr 1847 als Teehaus in der Gartenanlage des Schlosses Ritzebüttel im Auftrag des damaligen Amtmanns Sthamer gebaut.
Es wurde in den letzten Jahren aufwändig renoviert
Kartenvorverkauf Kulturveranstaltungen:
Tel. 04721 – 62213
Weitere Informationen gibt es auf dieser Webseite